Uncategorized

Bericht: offenes Plenum am 01.12.2017

Am 01.12.2017 haben wir ein offenes Plenum abgehalten. Wir konnten einen neuen Aktivisten begrüßen und haben (unter anderem) über folgende Themen diskutiert: Nachbesprechung letzte UV Zu dieser Sitzung der Universitätsvertretung (UV) haben wir hier schon ein Gedankenprotokoll veröffentlicht. Wir haben gemeinsam die Sitzung noch mal Revue passieren lassen. Die Sitzungsführung und der -ablauf waren sehr …

Bericht: offenes Plenum am 01.12.2017 Read More »

Offener Brief zur KHG-Veranstaltung an der TU Wien am 10.11.2017

Offener Brief zur KHG-Veranstaltung an der TU Wien An das Rektorat der TU Wien – Rektorin Dr. Sabine Seidler, Dr. Johannes Fröhlich, Dr. Kurt Matyas, Dr. Josef Eberhardsteiner, Mag. Anna Steiger. Kein Platz für Frauen-, Trans-, Inter- und Homofeindlichkeit! Die Katholische Hochschulgemeinschaft hat die Veranstaltung “Gender-Debatten: Worum geht es?” für den 10. November angekündigt, die …

Offener Brief zur KHG-Veranstaltung an der TU Wien am 10.11.2017 Read More »

Offenes Plenum am 19.10.2017

Am 19.10.2017 um 18:00 findet in der Fachschaft Architektur (TU Wien, Hauptgebäude, Hof 2) ein offenes Plenum statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich einzubringen und/oder uns kennen zu lernen. Unter anderem werden wir über die anhaltende Problematik rechtsextremer Burschenschaftsaufmärsche (“Bummel”) an der TU und die kommende Sitzung der Universitätsvertretung sprechen. Auf dieser werden zB …

Offenes Plenum am 19.10.2017 Read More »

Schwerpunkte

Schwerpunkte Arbeit in der Universitätsvertretung bedeutet, die Interessen der Studierenden gegenüber Rektorat, ProfessorInnen und auch PolitikerInnen zu vertreten. Doch dies ist nicht die einzige politische Arbeit, die uns wichtig ist. So setzen wir uns auch mit diversen gesellschaftspolitischen Themen auseinander. Wir arbeiten aktiv gegen Sexismus, Rassismus und Hierarchien, wobei wir auch den Anspruch stellen unsere …

Schwerpunkte Read More »